| ||
|
Beiträge 1 bis 6 von 7 | Nächste Seite » |
November 2005 | Anforderungen an eine e-Rechnung für Vorsteuerabzug |
Kategorien:
Klienten-Info
Rechnungen im PDF-Format, als E-Mail oder die im Internet selbst ausgedruckt werden müssen, gehören bereits zum Alltag. Wie sieht es mit der rechtlichenQualität einer so genannten... Lesen Sie weiter... |
November 2005 | Entlastung von der Abzugsteuer gem. § 99 EStG laut DBA- EntlastungsVO ab 1. Juli 2005 und neuem Künstlererlass |
Kategorien:
Klienten-Info
,
Ärzte-Info
Beschränkte Steuerpflicht in Österreich:: Inländische EinkunftsartenPersonen ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bzw. Sitz oder Geschäftsleitung in Österreich... Lesen Sie weiter... |
November 2005 | Service-Entgelt für E-Card ab 15. November 2005 für 2006 |
Kategorien:
Klienten-Info
Im November 2005 fällt erstmals dieses Entgelt in der Höhe von € 10,- fürden Versicherten an.:: Maßnahmen des Dienstnehmers Zum Stichtag 15. November 2005 ist zu... Lesen Sie weiter... |
November 2005 | Ansiedlungssubventionen an Ärzte nicht umsatzsteuerpflichtig |
Kategorien:
Klienten-Info
In ländlichen Regionen werden mitunter Ärzte durch Gewährung von Subventionen zur Ansiedlung motiviert. In der Regel sind diese Subventionen zur Abdeckung der Errichtungskosten... Lesen Sie weiter... |
November 2005 | Körperschaftsteuer bei abweichendem Wirtschaftsjahr |
Kategorien:
Klienten-Info
Bei vom Kalenderjahr abweichendem Wirtschaftsjahr ist auf Grund der Übergangslösung gem. § 26c Z 2 KStG der auf das Jahr 2004 entfallende Gewinnanteil noch mit 34% zu versteuern.... Lesen Sie weiter... |
November 2005 | Entfall der KESt-Freiheit für die Wertsteigerung von Zertifikaten ab 31. Juli 2005 |
Kategorien:
Klienten-Info
Die in der Klienten-Info Juli 2005 aufgezeigte Unklarheit betreffend die Besteuerung von Zertifikaten hat das BMF in den Aussendungen vom 17. Juni bzw. 1. August 2005 nunmehr wie folgt beseitigt:... Lesen Sie weiter... |
Opener: ausblenden |