Steuernews

Aktuell  | Archiv  | Suche
2001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022202320242025
JANFEBMÄRAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZ[ X ]

Beiträge 1 bis 6 von 6
Juli 2018 Familienbonus Plus bringt Entlastung ab 2019
Kategorien: Klienten-Info
Wir haben in der Mai-Ausgabe vom Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 berichtet. Die nunmehr vorliegende Regierungsvorlage beinhaltet auch den „Familienbonus Plus“, welcher...
Lesen Sie weiter...

Juli 2018 Betrieblich veranlasste Strafverteidigungskosten sind als Betriebsausgabe abzugsfähig
Kategorien: Klienten-Info
Über eine österreichische GmbH wurde nach einem Kartellverfahren von der Europäischen Kommission eine Geldstrafe für Preisabsprachen und unlauteren Wettbewerb verhängt. Dem...
Lesen Sie weiter...

Juli 2018 Verlängerte Verjährungsfrist bei hinterzogenen Abgaben gilt auch bei Ableben des Steuerpflichtigen
Kategorien: Klienten-Info
Der Zweck der Verjährungsbestimmungen im Abgabenrecht liegt darin, dass infolge Zeitablaufes Rechtsfriede eintritt und dass Beweisschwierigkeiten und Fehler in der Sachverhaltsermittlung, die...
Lesen Sie weiter...

Juli 2018 Keine Hauptwohnsitzbefreiung bei Verkauf der vom Alleineigentümer eines Zinshauses benützten (nicht parifizierten) Wohnung
Kategorien: Klienten-Info
Bekanntermaßen steht die Hauptwohnsitzbefreiung von der Immobilienertragsteuer bei Verkauf einer Liegenschaft grundsätzlich für Eigenheime (maximal zwei Wohnungen) sowie...
Lesen Sie weiter...

Juli 2018 Nachversteuerung von Auslandsverlusten bei unterjährigem Ausscheiden aus der Gruppe
Kategorien: Klienten-Info
Ein wesentlicher Vorteil der österreichischen Gruppenbesteuerung besteht in der anteiligen Zurechnung von Verlusten ausländischer Gruppenmitglieder zum österreichischen...
Lesen Sie weiter...

Juli 2018 Keine Kommunalsteuerpflicht bei betrieblicher Nutzung eines Firmenautos durch wesentlich beteiligten GmbH-Geschäftsführer
Kategorien: Klienten-Info
Brennpunkt bei Betriebsprüfungen, aber vor allem bei Lohnabgabenprüfungen sind regelmäßig die Firmenautos von wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführern...
Lesen Sie weiter...


Opener: ausblenden
Beiträge / Seite
Beiträge aus diesem Monat: