| ||
|
Beiträge 1 bis 6 von 7 | Nächste Seite » |
Februar 2024 | Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen |
Kategorien:
Klienten-Info
Mit dem Ziel, dass auch nicht unternehmerisch tätige gemeinnützige Organisationen aus allen Lebensbereichen wie etwa Kunst und Kultur, Gesundheit, Pflege, Sport und auch gesetzlich... Lesen Sie weiter... |
Februar 2024 | Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 29.2.2024 |
Kategorien:
Klienten-Info
Bis spätestens Ende Februar 2024 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2023 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche... Lesen Sie weiter... |
Februar 2024 | Mitteilungspflicht für pauschale Reiseaufwandsentschädigungen an Sportler bis Ende Februar |
Kategorien:
Klienten-Info
Seit dem Jahr 2023 sind pauschale Reiseaufwandsentschädigungen, welche von begünstigten Rechtsträgern mit dem satzungsgemäßen Zweck der Ausübung oder Förderung... Lesen Sie weiter... |
Februar 2024 | Bis Ende Februar müssen spendenbegünstigte Organisationen die erhaltenen Spenden melden |
Kategorien:
Klienten-Info
Durch das Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 ist die Spendenabsetzbarkeit bekanntermaßen ausgedehnt worden (z.B. auf die Bereiche Bildung oder Sport) - überdies ist das Verfahren... Lesen Sie weiter... |
Februar 2024 | ORF-Beitragspflicht für Unternehmen seit Jahresbeginn |
Kategorien:
Klienten-Info
Mit 1.1.2024 ist die neue ORF-Beitragspflicht in Kraft getreten, welche die bis dahin gültige GIS-Gebühr ersetzt. Da es nunmehr keine Voraussetzung für die Gebührenpflicht ist,... Lesen Sie weiter... |
Februar 2024 | Badezimmerumbau als außergewöhnliche Belastung? |
Kategorien:
Klienten-Info
Für die Geltendmachung von Kosten bzw. Ausgaben als außergewöhnliche Belastung wird naturgemäß vorausgesetzt, dass die Belastung außergewöhnlich ist,... Lesen Sie weiter... |
Opener: ausblenden |